Schulstufe Tests nach Schulstufe AlleBasisstufeGymnasiale StufeOberstufe Vektoren Begriffe und Grundlagen Integrale von Polynomen Grosse Quadratzahlen Kleine Quadratzahlen Theoriefragen zur Kurvendiskussion Speziallagen von Ebenen Der Mathefrosch am Spiegeln (Achsen) Ableitungen von Polynomen Umrechnen in verschiedene Zahlensysteme Der Mathefrosch am Spiegeln (Winkelhalbierende) Es geht gegen unendlich… Koordinatensysteme 3 – Lernaufgabe Der Mathefrosch im grossen Koordinatensystem Koordinatensysteme 2 – Lernaufgabe Koordinatensysteme 1 – Lernaufgabe Der Mathefrosch im Koordinatensystem Stammfunktionen von Potenzfunktionen Kurzfragen: Lineare Funktionen Geld… Von Prismen und Zylindern Von Zahlen und Zahlenmengen Part II Exponentialgleichungen – im Kopf! Quadratisch ergänzen Zuordnen von Grössen Von Zahlen und Zahlenmengen Roemisch – Arabisch Arabisch – Roemisch Schätzen und überlegen Grundgrössen Stammfunktionen und Integralwerte Bilder Rätsel Einfache Gleichungen Trigonometrie Berechnungen Trigonometrie – wahr oder falsch? Termumformung: Was wurde gemacht? Begriffe in Gleichungen und Ausdrücken Basics zur Kreisgleichung (Vektorgeometrie) Grundlagen lineare Funktionen Einheiten umrechnen Terme umformen – welche Technik? Intervalle – Lernsequenz Rettet die Binome! Potenzgleichungen x^n=Zahl – Training Potenzgleichungen x^n=Zahl – Lernaufgabe Logarithmen – wie gross ist x? Ausklammern und faktorisieren Ableitungsregeln üben 1 Pythagoras – einfache Berechnungen Pythagoras Theorie – Grundlagen Grundlagen Exp und Log Funktionen Graphen und Werte von Exp- und Logfunktionen Grundlagen Gleichungen Potenzen – was ist wahr? Polyeder Binome berechnen Zylinder, Kegel, Kugel Wahrscheinlichkeit Eingangstest Differenzialrechnung Eingangstest Funktionen Eingangstest Algebra Eingangstest Bruchrechnen Eingangstest Kopfrechnen Eingangstest Ableitungsregeln üben 2 Ableitungen der Grundfunktionen Ultimate Challenge Kopfrechnen 6.19 – 6.22 Basic Challenge Kopfrechnen 6.16 – 6.18 Quadratische Fkt. zuordnen Lineare Fkt. zuordnen Spezielle Werte von Funktionen Graphen der Grundfunktionen erkennen Kopfrechnen 6.13 – 6.15 Kopfrechnen 6.10 – 6.12 Von Würfeln, Karten, Münzen und Urnen Prozente – Brüche – Dezimalzahlen Wahrscheinlichkeit – Grundlagen – Theorie Kopfrechnen 6.7 – 6.9 Kopfrechnen 6.4 & 6.5 Kopfrechnen 6.1 – 6.3 & 6.6 Potenzen mit ganzzahligen Exponenten Grundlegendes zu Potenzen Zehnerpotenzen – anders schreiben Quadratzahlen Zehnerpotenzen – verrechnen Bruchrechnen – ein wilder Mix Kleines Einmaleins